<repositories>
<repository>
<id>repository.groupdocs.com</id>
<name>GroupDocs Repository</name>
<url>https://releases.groupdocs.com/java/repo/</url>
</repository>
</repositories>
<dependencies>
<dependency>
<groupId>com.groupdocs</groupId>
<artifactId>groupdocs-annotation</artifactId>
<version>24.6</version>
</dependency>
</dependencies>
repositories {
maven {
url 'https://releases.groupdocs.com/java/repo/'
}
}
compile(group: 'com.groupdocs', name: 'groupdocs-annotation', version: '24.6')
<ivysettings>
<settings defaultResolver="chain"/>
<resolvers>
<chain name="chain">
<ibiblio name="GroupDocs Repository" m2compatible="true" root="https://releases.groupdocs.com/java/repo/"/>
</chain>
</resolvers>
</ivysettings>
<dependency org="com.groupdocs" name="groupdocs-annotation" rev="24.6">
<artifact name="groupdocs-annotation" ext="jar"/>
</dependency>
resolvers += Resolver.url("GroupDocs Repository", url("https://releases.groupdocs.com/java/repo/"))
libraryDependencies += "com.groupdocs" % "groupdocs-annotation" % "24.6"
Dokumenten-Annotator Java High-Code-API
GroupDocs.Annotation für Java ist eine leistungsstarke On-Premise-API, die für Java-Entwickler entwickelt wurde, um Dokumente in verschiedenen Formaten wie PDF, Word®, Excel®, PowerPoint® und Bildern zu annotieren, zu wasserzeichnen und zu verwalten. Sie bietet erweiterte Funktionen wie Text-, Bereichs- und Bildanmerkungen, OLE-Unterstützung, Metadatenverwaltung und plattformübergreifende Kompatibilität.
Dokumenten-Annotator Java On-Premise-API-Funktionen
Dokumenten- und Formatunterstützung
- Unterstützung für mehrere Dokumentformate: Annotieren Sie verschiedene Dokumentformate wie PDF, Word®, Excel®, PowerPoint®, Visio® und Bilder (JPG, PNG, BMP usw.).
- PDF-spezifische Anmerkungen: Unterstützung für Haftnotizen, Textfelder und andere PDF-spezifische Anmerkungstypen.
- Unterstützung für Bildformate: Annotieren Sie gängige Bildformate wie JPG, PNG, BMP und mehr.
- Exportformate für Anmerkungen: Exportieren Sie Anmerkungen in verschiedenen Formaten für die Interoperabilität.
- OLE-Unterstützung: Unterstützung für OLE-Objekte innerhalb annotierter Dokumente.
- Kompatibilität mit anderen GroupDocs-APIs: Nahtlose Integration mit anderen GroupDocs-Produkten für erweiterte Funktionalität.
Anmerkungstypen und Werkzeuge
- Textanmerkungen: Fügen Sie Textanmerkungen wie Hervorhebungen, Unterstreichungen und Durchstreichungen hinzu.
- Bereichsanmerkungen: Markieren und kommentieren Sie spezifische Bereiche mit Rechteck-, Polygon- und Punktanmerkungen.
- Markierungsanmerkungen: Wenden Sie Markierungsanmerkungen wie Schwärzungen an, um vertrauliche Inhalte zu verbergen.
- Distanzmessung: Messen Sie Entfernungen innerhalb von Dokumenten, nützlich für technische Zeichnungen und CAD-Dateien.
- Wasserzeichen: Fügen Sie Text- und Bildwasserzeichen für Branding- oder Sicherheitszwecke hinzu.
- Bildanmerkungen: Annotieren Sie Bilddateien mit Unterstützung für mehrere Bildformate.
Annotationsverwaltung
- Anmerkungsantworten: Ermöglichen Sie mehreren Benutzern, auf Anmerkungen zu antworten, und fördern Sie so die kollaborative Dokumentenprüfung.
- Benutzerdefinierte Annotations-Erscheinung: Passen Sie das Erscheinungsbild von Anmerkungen an, einschließlich Farbe, Schriftart und Deckkraft.
- Export/Import von Anmerkungen: Exportieren Sie Anmerkungen in externe Dateien und importieren Sie sie zurück, um sie zu teilen oder zu kollaborieren.
- Anmerkungsschicht: Kontrollieren Sie die Schichtung von Anmerkungen, sodass Anmerkungen überlappen oder getrennt bleiben.
- Anmerkungsverwaltung: Möglichkeit, Anmerkungen programmatisch zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen.
- Anmerkungs-Metadaten: Annotieren Sie Dokumente, während Sie die Integrität der Metadaten bewahren.
- Undo/Redo-Unterstützung: Implementieren Sie Rückgängig/Wiederholen-Funktionalität für Annotationsoperationen.
Zusammenarbeit und Überprüfung
- Kollaborative Funktionen: Ermöglichen Sie mehreren Benutzern, Dokumente zu annotieren, zu kommentieren und zusammenzuarbeiten.
- Dokumentenvergleich: Vergleichen Sie Dokumente oder Bilder nebeneinander, um Unterschiede hervorzuheben.
- Anmerkungsantworten: Ermöglichen Sie mehreren Benutzern, auf Anmerkungen zu antworten, und fördern Sie so die kollaborative Dokumentenprüfung.
Sicherheit und Dokumentenintegration
- Dokumentensicherheit: Wenden Sie Anmerkungen an, die vertrauliche Informationen verbergen können, z. B. Schwärzungen.
- Metadaten-Verwaltung: Verwalten und bewahren Sie Metadaten in annotierten Dokumenten.
Suche und Navigation
- Erweiterte Suchfunktionen: Durchsuchen Sie annotierte Dokumente, einschließlich der Möglichkeit, in Anmerkungen zu suchen.
Leistung und Skalierbarkeit
- Stapelverarbeitung: Bearbeiten Sie Anmerkungen auf mehreren Dokumenten gleichzeitig, um die Effizienz zu steigern.
- Skalierbarkeit: Entwickelt, um große Mengen an Dokumenten und Anmerkungen effizient zu verwalten.
- Hohe Leistung: Optimiert für schnelle Verarbeitung von Anmerkungen und Dokumentenverwaltung.
Plattformübergreifende Kompatibilität und Integration
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Verwendbar auf mehreren Betriebssystemen, einschließlich Windows, macOS und Linux.
- Flexible Integration: Einfach in Java-Anwendungen mit einer umfassenden API-Funktionalität integrierbar.
Ausgabe und Präsentation
- Drucken und Speichern von Anmerkungen: Schließen Sie Anmerkungen beim Drucken oder Speichern von Dokumenten ein oder aus.
Unterstützte Dokumentenformate
Für einige Dateitypen speichert GroupDocs.Annotation das Ergebnis in einem anderen Format. In diesem Fall wird der Ausgabedateityp nach *
angegeben. Wenn kein solches Symbol angegeben ist, speichert GroupDocs.Annotation das Ergebnis im ursprünglichen Dateityp.
Format | Beschreibung | Annotieren |
---|---|---|
DOC | Microsoft Word® 97-2003-Dokument | ✔ |
DOCX | Microsoft Word®-Dokument | ✔ |
DOCM | Microsoft Word® Makro-aktiviertes Dokument | ✔ |
DOT | Microsoft Word® 97-2003-Vorlage | ✔ |
DOTX | Microsoft Word®-Vorlage | ✔ |
DOTM | Microsoft Word® Makro-aktivierte Vorlage | ✔ |
RTF | Rich Text Dokument | ✔ |
ODT | OpenDocument Text | ✔ |
XLS | Microsoft Excel® 97-2003-Arbeitsblatt | ✔ |
XLSX | Microsoft Excel® Arbeitsblatt | ✔ |
XLSM (*xlsx) | Microsoft Excel® Makro-aktiviertes Arbeitsblatt | ✔ |
XLSB (*xlsx) | Microsoft Excel® Binär-Arbeitsblatt | ✔ |
ODS (*xlsx) | OpenDocument-Tabelle | ✔ |
PPT | Microsoft PowerPoint® 97-2003-Präsentation | ✔ |
PPTX | Microsoft PowerPoint® Präsentation | ✔ |
PPS | Microsoft PowerPoint® 97-2003-Diashow | ✔ |
PPSX (*pptx) | Microsoft PowerPoint® Diashow | ✔ |
ODP | OpenDocument-Präsentation | ✔ |
TIF, TIFF | Tagged Image File Format (TIFF) | ✔ |
JPG, JPEG | Joint Photographic Experts Group (JPEG) | ✔ |
PNG | Portable Network Graphics (PNG) | ✔ |
BMP | Bitmap-Bild (BMP) | ✔ |
DWG (*png) | Autodesk® Design-Datenformate | ✔ |
DXF (*png) | Zeichnungs-Austauschformat | ✔ |
PDF (PDF/A-1a,PDF/A-1b,PDF/A-2a) | Adobe Portable Document Format (PDF) | ✔ |
HTM (*html) | HyperText Markup Language (HTM) | ✔ |
HTML | HyperText Markup Language (HTML) | ✔ |
EML | E-Mail-Nachricht (EML) | ✔ |
EMLX (*eml) | E-Mail-Nachricht (EMLX) | ✔ |
VSD (*vsdx) | Microsoft Visio® 2003-2010-Zeichnung | ✔ |
VSDX | Microsoft Visio®-Zeichnung | ✔ |
VSDM (*vsdx) | Microsoft Visio®-Zeichnungsdateiformat | ✔ |
VSS (*vsdx) | Microsoft Visio® 2003-2010-Schablone | ✔ |
VSSX (*vsdx) | Visio® Schablonendateiformat | ✔ |
VST (*vsdx) | Microsoft Visio® 2013-Schablone | ✔ |
VSTM (*vsdx) | Microsoft Visio®-Vorlagendateiformat | ✔ |
Unterstützte Anmerkungstypen
Grafische Anmerkungen
- Bereich: Markiert einen Bereich mit einem Rechteck und fügt Anmerkungen hinzu.
- Pfeil: Zeichnet einen Pfeil in ein Dokument.
- Distanz: Misst den Abstand zwischen Objekten in einem Dokument.
- Ellipse: Zeichnet eine elliptische Anmerkung in ein Dokument.
- Punkt: Fügt Kommentare zu jedem Punkt in einem Dokument hinzu.
- Polylinie: Zeichnet Formen und Freihandlinien.
- Schwärzung: Füllt ein schwarzes Rechteck mit fester Position (wird verwendet, um Text zu verbergen).
- Textfeld: Fügt ein Rechteck mit Text ein.
Textanmerkungen
- Hervorheben: Hebt Text hervor und kommentiert ihn.
- Ersetzen: Ersetzt den Originaltext durch den Text des Benutzers.
- Durchstreichen: Markiert Text mit einem Durchstreich-Stil.
- Unterstreichen: Markiert Text mit einem Unterstreich-Stil.
Wasserzeichen-Anmerkungen
- Horizontales Wasserzeichen: Fügt ein horizontales Textwasserzeichen hinzu.
- Diagonales Wasserzeichen: Fügt ein diagonales Textwasserzeichen hinzu.
Systemanforderungen
GroupDocs.Annotation für Java unterstützt die folgenden Betriebssysteme, Frameworks & Paketmanager:
Unterstützte Optionen | |
---|---|
Betriebssysteme | Microsoft Windows® Desktop |
Microsoft Windows® Server | |
Linux | |
MacOS | |
Unterstützte Frameworks | Java 7 (1.7) und höher |
Entwicklungsumgebungen | NetBeans |
IntelliJ IDEA | |
Eclipse | |
Build-Automatisierungstool | Maven |
GroupDocs.Annotation für Java erfordert keine externe Software oder Drittanbieter-Tools. Befolgen Sie einfach eine der Methoden, wie in Installation und Konfiguration beschrieben.
Erste Schritte
GroupDocs hostet alle Java-APIs im GroupDocs Repository. Sie können die GroupDocs.Annotation für Java API direkt in Ihren Maven-Projekten mit einfachen Konfigurationen verwenden.
Schritt 1: Spezifizieren Sie die GroupDocs-Repository-Konfiguration
Um zu beginnen, müssen Sie die GroupDocs-Repository-Konfiguration in Ihrer Maven pom.xml
-Datei wie folgt angeben:
<repositories>
<repository>
<id>GroupDocs Artifact Repository</id>
<name>GroupDocs Artifact Repository</name>
<url>https://releases.groupdocs.com/java/repo/</url>
</repository>
</repositories>
Schritt 2: Definieren Sie die GroupDocs.Annotation für Java API-Abhängigkeit
Als nächstes definieren Sie die GroupDocs.Annotation für Java API-Abhängigkeit in Ihrer pom.xml
-Datei wie folgt:
<dependencies>
<dependency>
<groupId>com.groupdocs</groupId>
<artifactId>groupdocs-annotation</artifactId>
<version>23.10</version>
</dependency>
</dependencies>
Codebeispiele
Codebeispiel 1: Hinzufügen einer Textanmerkung zu einem PDF-Dokument
Dieses Codebeispiel zeigt, wie Sie GroupDocs.Annotation für Java verwenden, um eine Textanmerkung zu einem PDF-Dokument hinzuzufügen. Die Textanmerkung enthält einen Kommentar oder eine Notiz, die als Popup angezeigt wird, wenn der Benutzer über den annotierten Bereich fährt. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Überprüfung und Kommentierung von PDF-Dokumenten.
// Notwendige Klassen importieren
import com.groupdocs.annotation.Annotator;
import com.groupdocs.annotation.models.Annotation;
import com.groupdocs.annotation.models.annotationtypes.TextAnnotation;
import com.groupdocs.annotation.options.export.AnnotationOptions;
import java.awt.Color;
import java.nio.file.Paths;
public class AddTextAnnotationToPDF {
public static void main(String[] args) {
// Pfad zum Eingabe-PDF-Dokument
String inputFilePath = "input.pdf";
// Pfad zum Ausgabe-PDF-Dokument
String outputFilePath = "output.pdf";
// Annotator-Objekt für das PDF-Dokument initialisieren
Annotator annotator = new Annotator(inputFilePath);
// Eine neue Textanmerkung erstellen
TextAnnotation textAnnotation = new TextAnnotation();
textAnnotation.setPageNumber(1); // Seitennummer setzen
textAnnotation.setMessage("Dies ist eine Textanmerkung"); // Anmerkungsnachricht setzen
textAnnotation.setBox(new Rectangle(100, 100, 200, 50)); // Position und Größe der Anmerkung festlegen
textAnnotation.setBackgroundColor(Color.yellow); // Hintergrundfarbe der Anmerkung festlegen
textAnnotation.setFontColor(Color.black); // Schriftfarbe für den Anmerkungstext festlegen
// Die Textanmerkung zum Dokument hinzufügen
annotator.add(textAnnotation);
// Das annotierte PDF-Dokument speichern
annotator.save(outputFilePath, new AnnotationOptions());
// Annotator schließen
annotator.dispose();
System.out.println("Textanmerkung erfolgreich zum PDF-Dokument hinzugefügt.");
}
}
Codebeispiel 2: Entfernen von Anmerkungen aus einem Word-Dokument
Dieses Codebeispiel zeigt, wie Sie alle Anmerkungen aus einem Microsoft Word-Dokument (DOCX) mit GroupDocs.Annotation für Java entfernen können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein Dokument bereinigen müssen, indem Sie Kommentare, Notizen oder andere Anmerkungen entfernen.
// Notwendige Klassen importieren
import com.groupdocs.annotation.Annotator;
import com.groupdocs.annotation.options.remove.RemoveOptions;
public class RemoveAnnotationsFromWordDocument {
public static void main(String[] args) {
// Pfad zum Eingabe-Word-Dokument
String inputFilePath = "input.docx";
// Pfad zum Ausgabe-Word-Dokument
String outputFilePath = "output.docx";
// Annotator-Objekt für das Word-Dokument initialisieren
Annotator annotator = new Annotator(inputFilePath);
// Remove-Optionen definieren, um alle Anmerkungen zu entfernen
RemoveOptions removeOptions = new RemoveOptions();
// Alle Anmerkungen aus dem Dokument entfernen
annotator.remove(removeOptions);
// Das bereinigte Word-Dokument speichern
annotator.save(outputFilePath);
// Annotator schließen
annotator.dispose();
System.out.println("Alle Anmerkungen erfolgreich aus dem Word-Dokument entfernt.");
}
}
Codebeispiel 3: Extrahieren von Kommentaren aus einer Excel-Tabelle
Dieses Codebeispiel zeigt, wie Sie Kommentare und Anmerkungen aus einer Excel-Tabelle (XLSX) mit GroupDocs.Annotation für Java extrahieren können. Diese Funktion ist nützlich, um Feedback oder Notizen, die in einem Excel-Dokument hinterlassen wurden, zu überprüfen und zusammenzufassen.
// Notwendige Klassen importieren
import com.groupdocs.annotation.Annotator;
import com.groupdocs.annotation.models.AnnotationBase;
import com.groupdocs.annotation.options.export.AnnotationOptions;
import java.util.List;
public class ExtractCommentsFromExcel {
public static void main(String[] args) {
// Pfad zum Eingabe-Excel-Dokument
String inputFilePath = "input.xlsx";
// Annotator-Objekt für das Excel-Dokument initialisieren
Annotator annotator = new Annotator(inputFilePath);
// Alle Anmerkungen aus dem Dokument extrahieren
List<AnnotationBase> annotations = annotator.get();
// Durch die extrahierten
Anmerkungen iterieren und ihre Nachrichten drucken
for (AnnotationBase annotation : annotations) {
System.out.println("Anmerkungstyp: " + annotation.getAnnotationType());
System.out.println("Anmerkungsnachricht: " + annotation.getMessage());
}
// Annotator schließen
annotator.dispose();
System.out.println("Kommentare erfolgreich aus der Excel-Tabelle extrahiert.");
}
}
Version | Release Date |
---|---|
24.6 | 30. Juni 2024 |
23.10 | 9. Oktober 2023 |
23.8 | 28. August 2023 |
23.6 | 23. Juni 2023 |
23.4 | 17. April 2023 |
23.2 | 16. April 2023 |
21.7.2 | 25. Januar 2022 |
21.7.1 | 25. Januar 2022 |
2.0.0 | 25. Januar 2022 |
19.2 | 25. Januar 2022 |
17.10 | 25. Januar 2022 |
17.10.3 | 25. Januar 2022 |
1.5.0 | 25. Januar 2022 |
21.7 | 21. Juli 2021 |
19.7 | 19. Februar 2020 |
20.2 | 13. Februar 2020 |
19.5 | 30. Mai 2019 |
19.4 | 15. April 2019 |
18.1 | 16. Oktober 2018 |
18.10 | 16. Oktober 2018 |
1.4.0 | 18. April 2018 |
1.6.0 | 18. April 2018 |
1.7.0 | 18. April 2018 |
1.7.1 | 18. April 2018 |
1.8.0 | 18. April 2018 |
1.8.1 | 18. April 2018 |
1.8.2 | 18. April 2018 |
1.9.0 | 18. April 2018 |
17.1.0 | 18. April 2018 |
17.10.1 | 18. April 2018 |
17.10.2 | 18. April 2018 |
17.5.0 | 18. April 2018 |
17.6.0 | 18. April 2018 |
18.4 | 18. April 2018 |
3.1.0 | 18. April 2018 |
GroupDocs.Annotation Java API Dokumenten-Anmerkung Wasserzeichen Dokumentenverwaltung PDF-Anmerkung Word-Anmerkung Excel-Anmerkung PowerPoint-Anmerkung Bild-Anmerkung OLE-Unterstützung Metadatenverwaltung Plattformübergreifende Kompatibilität Text-Anmerkungen Bereichs-Anmerkungen Markup-Anmerkungen Distanzmessung Schwärzung Benutzerdefinierte Anmerkungsdarstellung Gemeinsame Dokumentenprüfung Dokumentensicherheit Metadaten-Erhaltung Stapelverarbeitung Hohe Leistung Skalierbarkeit Plattformübergreifend Drucken von Anmerkungen Microsoft Word Microsoft Excel Microsoft PowerPoint PDF JPG PNG BMP DWG DXF Visio Adobe Portable Document Format Hypertext Markup Language E-Mail-Nachricht Anmerkungswerkzeuge Java Maven API-Integration Lokale API Dokumentenvergleich Dokumentenintegrität