<dependency>
<groupId>com.groupdocs</groupId>
<artifactId>groupdocs-annotation</artifactId>
<version>1.7.0</version>
</dependency>
compile(group: 'com.groupdocs', name: 'groupdocs-annotation', version: '1.7.0')
<dependency org="com.groupdocs" name="groupdocs-annotation" rev="1.7.0">
<artifact name="groupdocs-annotation" ext="jar"/>
</dependency>
libraryDependencies += "com.groupdocs" % "groupdocs-annotation" % "1.7.0"
Dokument Annotator Java High Code API
Produktseite | Dokumente | Demos | API -Referenz | Beispiele | Blog | Freie Unterstützung | Vorübergehende Lizenz
GroupDocSannotation für Java ist eine native Java-Klassenbibliothek und eine On-Premise-API, mit der Sie Java-Anwendungen erstellen können, mit denen Dokumente und Dateien verschiedener Dateiformate von Microsoft Office & Reg;, OpenOffice & Reg;, Image, Acrobat & Reg; & andere, ohne eine Software von Drittanbietern zu verlangen.
Dokument Annotation Java On-Premise-API-Funktionen
Grafische Anmerkungen
Bereich Annotation (Rechteck)
Pfeilanschlag (Zeiger)
Entfernung Annotation (Pfeile an beiden Zeilen enden)
Punktannotation (abstrakter Punkt)
Polyline -Annotation (freie Handgezogene Zeile)
Annotation der Redaktion (freies Rechteck mit fester Position und schwarzer Hintergrund)
Annotation des Textfeldes (Text im rechteckigen Bereich)
Ellipse -Annotation (Kreisbasiert)
Textanmerkungen
Highlight Annotation (Text Highlighter)
Ersatzannotation (Ersetzen Sie den ursprünglichen Text durch den vom Benutzer bereitgestellten Text)
Strikeout -Annotation (schlägt den ausgewählten Text aus)
Annotation unterstreichen (unterstreichen den ausgewählten Text)
Annotation der Texte Redaktion (gleiche wie die Ressourcenrötung, aber nur für Text anwendbar)
Annotation Link (Weblink)
Annotation für Wasserzeichen (Text Wasserzeichen)
Setzen Sie Annotation Hintergrundfarbe, Position, Deckkraft, Stiftfarbe, Stil und Breite.
Anmerkungen aus dem Dokument extrahieren.
Antwort auf Anmerkungen in Form von Kommentaren.
Wenden Sie Anmerkungen auf Dokumente mit Passwortschutz an.
Fähigkeit zu kommentieren Dokumente, die aus der Ferne lokalisiert sind.
Filtern und speichern Sie nur bestimmte Arten von Anmerkungen, während Sie den Rest überspringen.
Fähigkeit, nur den gewünschten Seitenbereich, spezifische Seiten oder nur die kommentierten Seiten zu exportieren.
Generieren Sie die Vorschau der Dokumentseite in
JPG
-,png
- oderbmp
-Formaten.Behält die Versionierung aller Anmerkungen bei, die Sie hinzufügen, entfernen, bearbeiten, damit Sie die erforderliche Version auswählen können.
unterstützte Dokumentanmerkungen -Dateiformate
Microsoft Word & reg ;: doc, docx, docm, dot, dotx, dotm, rtf
OpenOffice & Reg; Text: odt
Microsoft Excel & Reg;: XLS, XLSX, XLSM, XLSB
OpenOffice & Reg; Tabelle: ODS
Microsoft PowerPoint & Reg ;: PPT, pptX, pps, ppsx
OpenOffice & Reg; Präsentation: ODP
Microsoft Visio & Reg;: VSD, VSDX, VSDM, VSS, VSSX, VST, VSTM
Rasterbild: JPG, JPEG, PNG, BMP, TIFF
Autocad & reg;: dxf
Autodesk & reg;: dwg
E -Mail: eml, emlx
Web: htm, html
Festes Layout: PDF (PDF/A-1A, PDF/A-1B, PDF/A-2A)
Annotationsobjekte
Grafische Annotation: Bereich, Pfeil, Entfernung, Ellipse, Punkt, Polylinie, Ressourcenrötung, Textfeld
Textanmerkungen: Highlight, Link, Ersatz, Streik, Reduzierung, Untersteuerung
Wasserzeichen: Diagonal, horizontal
Für Details und Einschränkungen besuchen Sie bitte Unterstützte Dokumentformate.
System Anforderungen
- Microsoft Windows: Windows Desktop & Server (x86, x64), Microsoft Azure
- Mac OS
- Linux
- Java -Versionen:
J2SE 7.0 (1,7)
, `J2SE 8.0 (1,8) oder höher (zum Beispiel Java 10)
GroupDocs.Annotation für Java erfordert keine externe Software oder ein Drittanbieter -Tool. Folgen Sie einfach einem der in Installation und Konfiguration beschriebenen Wege.
Loslegen
GroupDocs veranstaltet alle Java -APIs am GroupDocs Repository. Sie können problemlos GroupDocs.Annotation für Java -API direkt in Ihren Maven -Projekten mit einfachen Konfigurationen verwenden. Für die detaillierten Anweisungen besuchen Sie bitte Installation vom GroupDocs -Repository mit Maven -Dokumentationsseite.
Beispiel Java -Code zum Hinzufügen von Wasserzeichenannotation
String outputPath = Constants.getOutputFilePath("AddWatermarkAnnotation", FilenameUtils.getExtension(Constants.INPUT));
final Annotator annotator = new Annotator(Constants.INPUT);
try {
Reply reply1 = new Reply();
reply1.setComment("First comment");
reply1.setRepliedOn(Calendar.getInstance().getTime());
Reply reply2 = new Reply();
reply2.setComment("Second comment");
reply2.setRepliedOn(Calendar.getInstance().getTime());
java.util.List < Reply > replies = new ArrayList < Reply > ();
replies.add(reply1);
replies.add(reply2);
WatermarkAnnotation watermark = new WatermarkAnnotation();
watermark.setAngle((double) 75);
watermark.setBox(new Rectangle(200, 200, 100, 50));
watermark.setCreatedOn(Calendar.getInstance().getTime());
watermark.setText("Watermark");
watermark.setFontColor(65535);
watermark.setFontSize((double) 12);
watermark.setMessage("This is watermark annotation");
watermark.setOpacity(0.7);
watermark.setPageNumber(0);
watermark.setReplies(replies);
annotator.add(watermark);
annotator.save(outputPath);
} finally {
if (annotator != null) {
annotator.dispose();
}
}
Produktseite | Dokumente | Demos | API -Referenz | Beispiele | Blog | Freie Unterstützung | Vorübergehende Lizenz
Version | Release Date |
---|---|
24.6 | 30. Juni 2024 |
23.10 | 9. Oktober 2023 |
23.8 | 28. August 2023 |
23.6 | 23. Juni 2023 |
23.4 | 17. April 2023 |
23.2 | 16. April 2023 |
21.7.2 | 25. Januar 2022 |
21.7.1 | 25. Januar 2022 |
2.0.0 | 25. Januar 2022 |
19.2 | 25. Januar 2022 |
17.10 | 25. Januar 2022 |
17.10.3 | 25. Januar 2022 |
1.5.0 | 25. Januar 2022 |
21.7 | 21. Juli 2021 |
19.7 | 19. Februar 2020 |
20.2 | 13. Februar 2020 |
19.5 | 30. Mai 2019 |
19.4 | 15. April 2019 |
18.1 | 16. Oktober 2018 |
18.10 | 16. Oktober 2018 |
1.4.0 | 18. April 2018 |
1.6.0 | 18. April 2018 |
1.7.0 | 18. April 2018 |
1.7.1 | 18. April 2018 |
1.8.0 | 18. April 2018 |
1.8.1 | 18. April 2018 |
1.8.2 | 18. April 2018 |
1.9.0 | 18. April 2018 |
17.1.0 | 18. April 2018 |
17.10.1 | 18. April 2018 |
17.10.2 | 18. April 2018 |
17.5.0 | 18. April 2018 |
17.6.0 | 18. April 2018 |
18.4 | 18. April 2018 |
3.1.0 | 18. April 2018 |
File | Classifier | Size |
---|---|---|
groupdocs-annotation-1.7.0-javadoc.jar | javadoc | 644.25 KB |
groupdocs-annotation-1.7.0.jar | 968.10 KB | |
groupdocs-annotation-1.7.0.pom | 473 bytes |
GroupDocs.Annotation Java API Dokumenten-Anmerkung Wasserzeichen Dokumentenverwaltung PDF-Anmerkung Word-Anmerkung Excel-Anmerkung PowerPoint-Anmerkung Bild-Anmerkung OLE-Unterstützung Metadatenverwaltung Plattformübergreifende Kompatibilität Text-Anmerkungen Bereichs-Anmerkungen Markup-Anmerkungen Distanzmessung Schwärzung Benutzerdefinierte Anmerkungsdarstellung Gemeinsame Dokumentenprüfung Dokumentensicherheit Metadaten-Erhaltung Stapelverarbeitung Hohe Leistung Skalierbarkeit Plattformübergreifend Drucken von Anmerkungen Microsoft Word Microsoft Excel Microsoft PowerPoint PDF JPG PNG BMP DWG DXF Visio Adobe Portable Document Format Hypertext Markup Language E-Mail-Nachricht Anmerkungswerkzeuge Java Maven API-Integration Lokale API Dokumentenvergleich Dokumentenintegrität